Das bin ich nun: Ein halbbescheuerter Lehrer mit bürgerlichem Namen Olaf Wirth. 1965, so sagte man mir, wurde ich in meiner Heimatstadt Zschopau geboren, in der ich heute noch wohne und später auch mal die Blümchen von unten betrachten möchte. Mit Beginn des Schul- jahres 2007/2008 begann für mich, beruflich gesehen, ein neuer Lebensabschnitt - ich wechselte als Lehrer an das Sportgymnasium Chemnitz. Hier unterrichtete ich im Fach Gemeinschaftskunde, machte |
|
ein bissel Informatik, war für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
zuständig und erstellte das Jahrbuch.
Vorher erkämpfte
ich mir meinen sauer verdienten Lebensunterhalt als teacher für Wirtschaft, Informatik und
Gemeinschaftskunde
an der Zschopauer
August-Bebel-Mittelschule. 19 Jahre war ich an der "schönsten und
besten Schule Zschopau's" tätig. Es war
eine verdammt gute Zeit - ich
werde meine ehemaligen Kollegen und vor allem Schüler immer im Herzen
behalten. An der guten
alten Bebel ärgerte ich mich mit solchen doofen Schülern, die sich da so hochtrabend
'MeK B. Aborigines Schüler-AG' (eine
Schülerfirma - mein
"Lebenswerk" - Viel Erfolg weiterhin!) nannten, rum. Apropo Rum: Bier trinke ich
eigentlich auch ganz gern.
Na jedenfalls diese äääh Aborigines raubten mir 'ne ganze Menge Freizeit
und
haben mir sogar eine Aktie aufgeschwatzt.
Mit Beginn des Schuljahres 2012/2013 kehrte ich, sehr zur Freude meiner
Kollleeeschhhen, an meine alte Wirkungsstätte in
meine Heimatstadt Zschopau zurück.
Beim Essen ertappt: Na ja, essen tue ich auch ganz gern - zwar nicht viel, aber dafür öfters. Hier
jedenfalls
wurde ich von meinen Untergebenen, d.h. Schülern, in so ein komisches Fast-Food-Restaurant
mit Namen
Dc Monald (oder so ähnlich) geschleppt und beim Schlemmen abgelichtet. Da waren wir 1997
mal zu einer
Messe für Schüler- und Juniorfirmen in Berlin eingeladen und auch 1998 konnten wir uns über
eine Einladung
zum Paderborner Podium freuen. Dort trafen wir sogar mit Ex-Bundespräsident
Roman Herzog zusammen.
War
echt
'ne geile Sache. Aber eigentlich wollte ich ja was zum Essen erzählen. Machen wir's kurz: Meine
Lieblingsspeisen sind Quark und Kartoffeln (echt erzgebirgisch) sowie Pizza.
Berühmt bin ich wahrscheinlich auch schon. Bereits zu Lebzeiten benannte man im Münchner Stadtteil Riem (Nähe Neue Messe) eine Straße nach mir. (Besten Dank an Romeo Quinger für das Foto.) |
![]() |
Der Straße nicht genug. Der tollpatschige Schneemann aus dem Kinofilm "Die Eiskönigin - Völlig unverfroren" trägt den Namen Olaf ... |
|